Aktuelles
Sie sind hier: Aktuelles

Aktuelles

Seilsägeseminar GSS


Seilsägeseminar GSS

Unter der Leitung von Britta Keinemann fand ebenfalls im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm vom 26. Bis 30. Januar das diesjährige Seilsägeseminar des Fachverbandes statt. An den fünf Schulungstagen wurden 27 Teilnehmer an sieben unterschiedlichen Stationen im sicheren Umgang mit der Seilsäge geschult.

Bei dieser in Deutschland einzigartigen Schulung wurden den Teilnehmern auf sehr anschauliche Art und Weise die unterschiedlichen Verfahrensweisen der Seilsägen nähergebracht.

Lehrgangsbester wurde Leonhard Schenk von der Schenk GmbH aus Oberjoch.

Als Arbeitsaufgabe wurde unter anderem das Verbandslogo aus einer Betonplatte herausgeschnitten, die dem ABZ und dem geplanten Kompetenzzentrum als Deko dienen soll.


15.03.2017 ; 21:08Uhr

BBS1 und BBS2 Seminar


BBS1 und BBS2 Seminar

Am Samstag, 21. Januar 2017, endeten im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm die diesjährigen Fachseminare im Betonbohren und -sägen, kurz BBS1 und BBS2.

Insgesamt 74 Teilnehmer stellten sich an sechs (BBS1) bzw. neun Tagen (BBS2) der Herausforderung, von bis zu 23 Technikern und 18 Dozenten unterrichtet zu werden.

Das Arbeiten an verschiedenen Seilsägestationen, unterschiedlichen Kernbohr- und Wandsägestationen, Fugenschneidern und ferngesteuerten Abbruchmaschinen brachte den begeisterten Teilnehmern jede Menge neue Kenntnisse über die Werkzeuge und Erfahrungen im Umgang mit diesen Geräten.

Mit der Teilnahme am Grundlagenseminar BBS 1 und am Aufbauseminar BBS 2 und erfolgreichem Abschluss der anschließenden Prüfung dürfen sich nun 24 Teilnehmer „Geprüfter Betonbohr und -sägefachmann“ nennen.

Bester Teilnehmer des BBS2-Lehrgangs: Ibrahim Kalender von der Firma K&K GmbH aus Berlin.


15.03.2017 ; 21:05Uhr

Anstehende Wahlen bei der JHV


Anstehende Wahlen bei der JHV

Bei der diesjährige Jahreshauptversammlung des Fachverbandes - am Samstag den 25. März 2017 in Wilingen - wählt die Mitgliederversammlung einen stellvertretenden Vorsitzenden, den Schriftführer und einen Beisitzer.

Der Beisitzer Manfred Dziuba kandidiert als neuer Schriftführer. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende und Vertreter der Herstellermitglieder, Dr. Reiner Schulze, stellt sich zur Wiederwahl.

Manfred Witzke, Geschäftsführer der Kurt Klingspohn Spezialabbruch GmbH, steht als neuer Beisitzer zur Wahl.

Der bisherige Schriftführer Jörg Müller scheidet nach mehr als 25 Jahren Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.


15.03.2017 ; 20:55Uhr

Werkzeugloser Bohrkronenanschluss


Werkzeugloser Bohrkronenanschluss

Auf der Fachausstellung BeBoSa vom 23. bis 25. März 2017 in Willingen präsentiert der Fachverband Betonbohren und -sägen erstmals den Prototypen eines neuen werkzeuglosen Bohrkronenanschlus auf dem Stand: 3D10.


15.03.2017 ; 20:52Uhr

32. Jahreshauptversammlung 2016 in Heidelberg


32. Jahreshauptversammlung 2016 in Heidelberg

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen wählte auf der 32. Jahreshauptversammlung am 4. Juni in Heidelberg drei Vorstandsmitglieder. Die Schatzmeisterin Britta Keinemann wurde in ihrem Amt bestätigt. Michael Huber wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und  Matthias Seliger, von der Fa. Seliger GmbH aus Potsdam, wurde zum neuen Beisitzer gewählt. Auf eigenen Wunsch schied der bisherige stellvertretende Vorsitzende Manfred Rütters aus dem Vorstand aus.

Pressemitteilung


16.01.2017 ; 19:46Uhr

zurück | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 | weiter