teaser_003teaser_005teaser_006teaser_021
teaser_001teaser_002teaser_004teaser_017
teaser_007teaser_008teaser_009teaser_018
teaser_010teaser_011teaser_020teaser_019
teaser_013teaser_014teaser_015teaser_016
Vorstand_Augsburg
Rückblick Mitgliederversammlung 2025 in Augsburg

Vom 30. bis 31. Mai 2025 fand in Augsburg die 41. Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen Deutschland e.V. (FBS) statt. Das zweitägige Rahmenprogramm bot einmal mehr allen Teilnehmenden eine ideale Plattform zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Den Höhepunkt bildete die Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag. Die Mitglieder wählten turnusmäßig vier Vorstandsmitglieder: Schatzmeisterin Britta Keinemann, Dr. Reiner Schulze, zweiter Vorsitzender und Vertreter der Herstellerfirmen, Schriftführer Dirk Affeld und Florian Wiefel, Vorstandsmitglied für besondere Aufgaben (Beisitzer). Alle vier wurden in ihrem Amt einstimmig bestätigt. Zudem wählten die Mitglieder den Ehrenpräsidenten Thomas Springer in den Ehrenrat des Fachverbandes.


Wahl zum Ehrenrat


Seit dem Mitgliederbeschluss von 2012 ist ein Ehrencodex Bestandteil der Vereinssatzung. Damit wird die Mitgliedschaft im Fachverband an nachvollziehbare Qualitätskriterien gebunden und kann bei Nichtbeachtung sanktioniert werden. Für Mitglieder gilt seitdem der Verhaltensgrundsatz, ihre Leistungen gemäß den Grundsätzen eines seriösen Handwerkers und Kaufmanns anzubieten und auszuführen. Sie müssen dem Stand der Technik entsprechen und nachvollziehbar kalkuliert sein. Über die Einhaltung des Ehrenkodex wacht der von der Mitgliederversammlung gewählte Ehrenrat. Zu diesem Kreis gehört seit Ende Mai auch der Ehrenvorsitzende Thomas Springer. Er wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig in den Ehrenrat gewählt.

05.06.2025, 12:02 Uhr
Cover_Regelwerk_2025
Regelwerk 2025 des FBS

Überarbeitetes Regelwerk 2025 veröffentlicht:


Fachverband legt aktualisierte Branchenrichtlinie für Betontrenntechnik vor


Der Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e.V. hat Ende Mai die neue Auflage seines technischen Regelwerks veröffentlicht. Die überarbeitete Fassung dokumentiert den aktuellen Stand der Technik in der Betonbohr- und -sägebranche und steht ab sofort kostenfrei auf der Website des Verbandes zur Verfügung. „Das Regelwerk dient seit seiner Erstauflage 1991 als praxisorientierte Grundlage für die Beschreibung, Ausführung und Abrechnung typischer Leistungen wie Betonbohren, -sägen, Spalten und Pressen“, erklärt Christof Boxberger, Geschäftsführer des Fachverbandes. „Es richtet sich an Fachbetriebe, Bauunternehmen, Planer, Architekten und Auftraggeber und soll die Zusammenarbeit aller Beteiligten – ausschreibende und ausführende Unternehmen – auf eine gemeinsame technische Basis stellen.“


 

05.06.2025, 13:09 Uhr
Meisterlehrgang 2025

Liebe Mitglieder,


das ABZ Hamm wird dieses Jahr einen Meisterkurs für den Abbruch und den Betonbohr- und Sägebereich anbieten.


Bezeichnung des Lehrgangs:  Geprüfte/r Meister/in für Abbruch und Betontrenntechnik


Die Durchführung des Lehrgangs wird im ABZ Hamm stattfinden.


Anmeldung und weitere Informationen findet ihr auf der Seite Termine.

21.02.2025, 12:55 Uhr
20250211_112620
Fortgeschrittenen Modul erfolgreich beendet

Am Freitag, 31. Januar 2025, endete unser Betonbohr- und -sägeseminar Fortgeschrittenen Modul im Ausbildungszentrum Hamm.


Die Teilnehmenden wurden von Montag bis Freitag in Theorie und Praxis geschult. Neben der Theorie, welche im Museum für alte Betonbohr- und -sägemaschinen abgehalten wurde, durchliefen die Teilnehmenden sieben Praxisstationen mit den Schwerpunkten: Kernbohren, Wandsägen und Fugenschneiden.


Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg für die Zukunft

11.02.2025, 12:54 Uhr
20250117_135858
Basis Seminar erfolgreich beendet

Am Freitag, 17. Januar 2025, endete unser Betonbohr- und -sägeseminar Basis Modul 1 im Ausbildungszentrum Hamm.


Aufgeteilt in sieben Gruppen wurden die Teilnehmenden fünf Tage lang in der Theorie und Praxis geschult. Neben der Theorie, welche im Museum für alte Betonbohr- und -sägemaschinen abgehalten wurde, durchliefen die Teilnehmenden sieben Praxisstationen. Hierbei wurde die Bedienung und Handhabung modernster Kernbohr- und Sägemaschinen vermittelt.


Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg für die Zukunft.

17.01.2025, 17:48 Uhr
Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6 »
Ansprechpartner
Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e.V.
Rößlerstraße 94
64293 Darmstadt
+49 (6151) 870956-0
+49 (6151) 870956-30
Bitte warten...